Infos für Pferdebesitzer

Die Erfahrungswerte aus dem alten Forum beginnend seit 2012 haben gezeigt, dass sehr viele Pferdebesitzer und Personen, die mit Pferden umgehen, ähnliche Bornavirus-Symptome aufwiesen wie ihr Pferd. Es wird also diesen Menschen empfohlen, sich ebenso wie ihr Pferd testen zu lassen. Der Test ist der gleiche und wird ebenfalls vom Labor Dedimed in Potsdam durchgeführt. 
Die 2. Gruppe , wo eine Verbindung geprüft werden sollte, sind Besitzer von Katzen!

Seit März 2020 besteht eine Meldepflicht für Bornavirus-Infektionen. Wurde das Virus beim Menschen nachgewiesen, muss das betreffende Labor den Fall an das zuständige Gesundheitsamt melden. 
https://www.fli.de/de/institute/institut-fuer-virusdiagnostik-ivd/referenzlabore/nrl-fuer-bornaviren/

Auszug:Bornaviren (Familie Bornaviridae) spielen in der Veterinärmedizin eine Rolle als Erreger schwerer bis tödlicher neurologischer Erkrankungen bei Säugetieren und Vögeln. Dazu zählt vor allem die durch das Borna disease virus 1 (BoDV-1) verursachte „Borna´sche Krankheit“ bei Haussäugetieren. Darüber hinaus besitzen sowohl BoDV-1 als auch das bei exotischen Hörnchen vorkommende Bunthörnchen-Bornavirus (variegated squirrel bornavirus 1, VSBV-1) ein großes zoonotisches Potenzial und können beim Menschen tödliche Enzephalitiden hervorrufen.
Bornaviren sind behüllte RNA-Viren der Gattung Orthobornavirus in der Familie Bornaviridae. Bis vor wenigen Jahren war vor allem das „klassische“ Borna Disease Virus 1 (BoDV-1) als Erreger der Borna´schen Krankheit bei Pferden und Schafen bekannt. Im Jahr 2015 wurde ein neues Virus bei exotischen Hörnchen entdeckt, Bunthörnchen-Bornavirus 1 (variegated squirrel bornavirus, VSBV-1). Beide Bornaviren können auf den Menschen übertragen werden und zählen daher zu den zoonotischern Erregern.
Im Forschungskonsortium „ZooBoCo“ werden Aspekte der Diagnostik, Epidemiologie, Pathogenese und Prävention zoonotischer Bornavirus-Infektionen untersucht, um eine umfassende Risikoanalyse für Tier und Mensch zu erstellen. Das Konsortium wird vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) koordiniert und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
alle weiteren Infos im o.g. Link und im weiteren Link https://www.fli.de/de/aktuelles/tierseuchengeschehen/bornaviren/

Zusammenhang Bornaviren als Türöffner zu Fremdenergien - Identitätswechsel beim Pferd

Bericht einer THP in einer geschlossenen Facebook-Gruppe:
[Erfahrung] Ich möchte euch heute eine für mich erst kaum zu glaubende "Verwandlung" eines Pferdes berichten.
Ich arbeite schon seit längerem mit der Besitzerin des Pferdes, die lange das Problem hatte, immer und immer wieder in eine andere Identität zu fallen. Sie machte dazu u.a. ein Imago, bei dem auch das Pferd vorkam. Dabei stellte sich heraus, dass das Pferd ziemlich gleich zu Anfang, als es zu ihr kam, sich ebenfalls eine andere Identität zulegte, wohl um sich vor der zweiten Identität der Besitzerin zu schützen. Das Pferd war dann auch die meiste Zeit unreitbar, führte sich wahnsinnig auf, hatte vor allem Angst, rannte dauernd nur rückwärts und stieg. Auch Führen war zeitweise unmöglich. Ich behandelte es mehrmals, auch immer mit Erfolg, der aber immer wieder durch Rückfälle getrübt wurde. Doch so konnte die Besitzerin es wenigstens zeitweise reiten und bildete es recht gut aus, so dass es zum Schluss Lektionen der schweren Klasse beherrschte.
Nach dem Imago aber, wo wir seine zweite Identität erkannten und behandelten, war alles gelernte wie weggeblasen! Er ist jetzt ein gelassenes, ruhiges Pferd, das keine Angst mehr hat, aber er ist ausbildungsmäßig wieder auf dem Stand wie vor dem Identitätswechsel, der ja ziemlich genau mit dem Kauf einsetzte. Er kann keine der gelernten Lektionen mehr. Das ist jetzt schon ein paar Wochen her und war somit auch nicht nur vorübergehend...
Die Besitzerin ist dennoch sehr happy und bildet ihn jetzt einfach nochmal aus 😛

Chris: Danke Sandra Ziermann, du hast mir gerade zu einer sehr wichtigen Erkenntnis geholfen, quasi ein Aha-Effekt, die Verbindung von Symptomen / Erkrankungen auf der physischen Ebene zum Pendant zur Frequenz- und Informationsebene.
Was du da beschreibst, sowohl Besitzerin und Pferd sind für uns die klass. Symptome einer Bornavirusinfektion und die klass. Verbindung dieser von Pferd zu Mensch oder umgekehrt. Es ist die gleiche Virusklasse (nur verschiedene Mutationen) bei Pferd und Mensch, alle anderen Tiere haben Abweichungen schulmedizisch bzw. labormäßig gesehen. Da wir seit 2006 dieser Sache radiästhetisch angehen, wissen wir auch, dass dabei oftmals Anhaftungen wie z.B. Fremdenergien dabei sind.
Viren bestehen aus Proteinen,  aus verschiedenen Eiweißstoffe und -verbindungen, die vom Individium selbst hergestellt werden können. Jedenfalls scheint es manchmal Zusammenhänge zu geben zwischen akuten Bornavirusinfektionen und  Fremdenergien. 
Das Pendant zu human sehe ich darin, dass nach etlichen Erfahrungsberichten vermutlich viele akut infizierte Menschen mit Bornaviren und / oder Toxoplasmose Gondii gar nicht ihre Fremdenergien loswerden wollen bzw. besser gesagt, von denen gesteuert werden.