Glyphosat (round up)

Umwelt-Kongress 2019 in Frankfurt – Dietrich Klinghardt beschreibt die 4 wesentlichen Toxine der heutigen Zeit und deren Entgiftung.

Klinghardt 2019:  es gibt im wesentlichen 4 Haupt-Detox-Schwerpunkte

  1. Elektrosmog, mit 5G schaffen wir uns alle ab. WLAN muss zuhause abgeschalten sein, es ist verrückt sich Dauerzubestrahlen, grössere Mengen Melatonin vermindern die E-Smog Sensibilität sehr deutlich.
  2. Aluminium – v.a. das Detox-Fussbad und Silicea sind seine Hauptvorgehensweisen
  3. Quecksilber als Hauptbestandteil der Amalgam-Plomben – Chelat-Therapie
  4. Glyphosat als wichtigstes Herbizid, jeder – selbst Bio-Esser – ist davon betroffen – zum Ausleiten: Glycin-NEM und Huminsäuren: Aminosäure Glycin gegen Glyphosat Belastung
    Die größte Affinität für Elektrosmog-Belastungen haben Schwermetallbelastungen und Glyphosat!

Monsanto umschreibt die Glyphosat-Wirkung wie folgt: Glyphosat blockiert die Produktion bestimmter Aminosäuren, die für das Wachstum von Pflanzen essentiell sind. Im Stoffwechsel der Unkräuter wird durch den Wirkstoff Glyphosat das Enzym EPSPS und somit die Bildung der essentiellen Aminosäuren blockiert. Die Pflanze verwelkt. Dieses Enzym kommt bei Mensch und Tier nicht vor. Soweit alles richtig. Was in der ganzen Diskussion nicht berücksichtigt wird, ist die Tatsache, dass Glyphosat unser intestinalen Mikrobiom (Darmflora) beeinträchtigt und damit die Bildung der essentiellen Aminosäuren Tryptophan, Tyrosin und Phenylalanin. Und diese Aminosäuren sind für uns Menschen essentiell und werden z.B. für die Bildung des antidepressiv wirksamen Serotonin benötigt.

 

 Dr. Kirrkamm vom

MVZ Labor Dr. Kirkamm beschreibt die Wirkung in diesem Video sehr wissenschaftlich:

Quelle: https://www.facebook.com/Dr.Kirkamm/videos/556619408022255/?notif_id=1512409352419437&notif_t=like

auch lesenswert:

Wir sind nicht unverträglich gegen Gluten, sondern gegen Glyphosat

 

Was ist Glyhosat? - das meistverkaufte Pflanzengift der Welt, auch bei uns Deutschland, siehe http://www.umweltinstitut.org/themen/lan.../glyphosat.html
Oftmals wird das Gift auch kurz vor der Ernte ausgebracht, um die Abreifung von zum Beispiel Weizen oder Raps zu beschleunigen. Dieses Verfahren nennt man Sikkation. In Deutschland sind 93 Glyphosat-haltige Mittel zugelassen, beispielsweise im Acker-, Obst-, und Weinbau, 51 davon auch für den Haus- und Kleingarten.
Anmerkung: Ich dürfte es von belasteten Kartoffeln haben - ich kann jedem nur den Tipp geben, mal kurz vor der Kartoffelernte mal an den Feldern vorbei zu radeln - mir hat das letztes einen Schock gegeben - sämtliches Kraut restlos vernichtet - nur ein ganz kleiner Streifen war stehen geblieben an dem besagten Feld - beim Anblick kam mir der Gedanke, dass das die Kartoffeln für den Landwirt selbst sind. Einmal auf dieses Problem gestoßen, stellte ich fest, dass das Internet voll davon ist mit aktuellen Warnungen davor und das es Deutschland verboten werden sollte - was noch nicht geschieht!!!

Glyphosat fördert die Entstehung neurologischer Erkrankungen
Zitate aus http://www.agrarkoordination.de/projekt ... s-risiken/ (Anmerkung: nicht mehr online)
Dort war folgendes zu lesen:
u.a. Zusammenhang mit ADHS, Glyphosat wirkt zell- und erbgutschädigend und fördert die Krebsentstehung, Glyphosat verursacht Missbildungen bei Embryos und schädigt die Fortpflanzungsfähigkeit
Es gibt u.a. Hinweise darauf, dass Glyphosat-haltige Pestizide die Entstehung neurologischer Erkrankungen fördern. Zum Beispiel zeigte eine Studie mit Kindern von Pestizidanwendern in den USA einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem Kontakt der Eltern mit Glyphosat-haltigen Pestiziden und der Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). 43% der von ADHS betroffenen Kinder hatten Eltern, die Glyphosat ausgesetzt waren (Garry et al 2002)

Darmgesundheit und Burnout - Glyphosat-Beispiel leaky gut + Nahrungsmittelallergien
Zitate aus einem Vortrag:" Darmgesundheit und Burnout-Syndrom - Gas im Bauch ist Nebel im Gehirn!": Quelle: Dr. Peter G, Worms - IGUMED - Hamburg, 21.Sept.2013
Glyphosat wird besonders gut von Mikroorganismen im Boden - und zwar sowohl unter aeroben wie unter anaeroben Bedingungen - abgebaut. Der Abbau verläuft über AMPA (Aminomethylphosphonsäure) und endet mit der Freisetzung von Kohlenstoffdioxid:

Glyphosat-Wirkungen:
• Die Darmflora, also die Zusammensetzung der Mikroorganismen, wird stark geschädigt.
• Es kommt zu dem Phänomen des „leaky gut“ also der Durchlässigkeit der Darmwand für Stoffe, die normalerweise nicht aufgenommen werden
• Es folgt eine Zunahme der immunologischen Auseinandersetzung mit der Bildung von IgG Antikörper z.B. auf normale Nahrungsmittel wie Milch, Ei, Weizen, Haselnuss, Ananas etc
• Neurologische Defizite mit Koordinationsstörungen, Schwanken und Schwindel treten auf
• Es kann zu Gerinnungsstörungen kommen, evtl. Multiple Sklerose
• Es folgt eine Entkopplung der ATP Bildung in den Mitochondrien (Mitochondropathie), Erhöhung der Freien Radikale, Rezeptorveränderung, Enzymfunktionsstörung durch Mangel vor allem an Mangan, so dass die Endotoxin- Detoxifikation im Darm verringert wird.
• Dort im Darmepithel wird die Alkalische Phosphatase verringert, CK kann stark ansteigen, die Leberwerte erhöhen sich ohne offensichtlichen Grund
• Glyphosat ist ein Chelatbildner, der wertvolle Spurenelemente bindet
• Bacillus subtilis ist glyphosatempfindlich
Ende Zitat

sein Tipp: Sauerkrautsaft verbessert die Darmflora und führt zur Ausscheidung von Glyphosat!

Tierstudien ergaben unter anderem, dass eine deutliche Erhöhung der Anfälligkeit für Strahlungen der Bereiche Mobilfunk, Radarfrequenzen und insbesondere HAARP-Strahlung ermittelt werden konnte.

Links:
hier 2 Links zum Wachrütteln:
was Pestizide im Darm anrichten können: Der löchrige Darm - das Leaky-gut-Syndrom
https://www.gesund-aktiv.com/wissenswert...ky-gut-syndrom/
und
Missbildungen, Krankheit und Viehsterben: der tatsächliche Preis von Glyphosat & GVO Tierfutter?
https://netzfrauen.org/2014/03/28/missbi...gvo-tierfutter/